Urweizenhof und Vollkornbäckerei
Archiv
Mühlacker (pm). Zwei Initiativen in Dürrmenz haben sich zum Ziel gesetzt, Informationsarbeit zum Thema Nahrungsmittelqualität zu leisten: das neue St.-Andreas-Kirchengemeindeprojekt „Lebenzgarten“ und das Naturkostgeschäft „Grünes Blatt“. Angeboten werden Erlebnisfahrten zu den regionalen Produkten und Produzenten. Die nächste Fahrt findet am Donnerstag, 19. Mai, von 12.30 bis 18 Uhr statt und führt unter der Überschrift „Urweizenhof und Vollkornbäckerei“ nach Waiblingen und Winnenden. Abfahrt ist um 12.30 Uhr am „Grünen Blatt“ in Mühlacker. Besichtigt wird die Bäckerei Weber in Winnenden, dort gibt es eine Kurzführung durch die Backstube mit Erläuterungen zur Vollkornbrotqualität. Um 14.30 Uhr ist eine Kaffeepause mit Vollkorngebäck in der Bäckerei geplant. Um 16 Uhr lernen die Teilnehmer den Demeterhof Gnamm kennen und schauen sich dort den Kuhstall mit Melkroboter an. Eine Urweizenfeldbesichtigung schließt sich an. Die Erlebnisfahrt Holzofenbäckerei findet kontinuierlich statt, weil sie auch Teil der wöchentlichen Warenbeschaffung ist. Die weiteren Themenfahrten sind einmalige Veranstaltungen, deren Termine kurzfristig festgesetzt werden. Anmeldung bei Manfred Rapp, Telefon 07041/45026.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen