Unterschätzte Mitgeschöpfe
Archiv
Ökomobil des Regierungspräsidiums rückt Ackerwildkräuter in den Mittelpunkt
Das Ökomobil des Regierungspräsidiums hat am Dienstag zwischen Erlenbach und Schönenberg die Blicke auf sich gezogen und seinerseits den Fokus auf Ackerwildkräuter gelenkt.
            Tobias Lepp (re.) macht mit einer kleinen Gruppe eine Ackerbegehung und zeigt vom Rand aus die Vielfalt der Ackerwildkräuter.Foto: Roth
Ötisheim-Erlenbach. „Ich konnte es damals gar nicht glauben, als ich meinen ersten Venuskamm vor mir hatte. In echt. In der Natur.“ Das Erlebnis von Daniel Baumgärtner vom Regierungspräsidium Karlsruhe wirkt offenbar heute noch nach. Derweil schwärmt der Kollege Tobias Lepp „draußen auf einem Acker bei Erlenbach vom „Frauenspiegel“ und scheint regelrecht entzückt vom „Rundblättrigen Hasenohr“ zu sein. Kamm? Spiegel? Hasenohr? Die Namen sind in der Tat seltsam und zum Schmunzeln, die die beiden Männer am Ortsrand der Enzkreisgemeinde äußern. Sie tun das der Allgemeinbildung wegen, denn an diesem Tag macht das Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe hier Station. Sinn und Zweck ist es, den Blick der Besucher auf Ackerwildkräuter zu lenken, für die es nun sogar eine Meisterschaft gibt. Auch die soll dazu dienen, die selten gewordenen Pflanzen in den Fokus zu rücken.
								Wir freuen uns, dass Sie sich für
								einen  Artikel interessieren.
								Jetzt registrieren und weiterlesen.
							
- ➔ Alle Webseiteninhalte
 - 
                      ➔ Inklusive aller 
Artikel
 - ➔ Jederzeit kündbar
 
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen