Unternehmen fürchten harten Brexit

Archiv

Die Auswirkungen eines Ausstiegs von Großbritannien aus der EU gehen laut Industrie- und Handelskammer über Zollfragen hinaus

Nachdem die Abgeordneten des britischen Unterhauses am Dienstagabend den Brexit-Deal deutlich abgelehnt haben, befürchtet die IHK Nordschwarzwald einen ungeregelten Brexit – mit schweren Folgen für die Region.

Pforzheim/Enzkreis (pm). „Eine historische Parlamentssitzung mit einem schicksalhaften Beschluss“, so kommentiert Martin Keppler, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nordschwarzwald, das unerwartet deutliche Abstimmungsergebnis der Abgeordneten am Dienstag. Was nun drohe, sei „ein ungeregelter Brexit mit zahlreichen wirtschaftlichen und rechtlichen Unsicherheiten“. Für Unternehmen, die Wirtschaftsbeziehungen mit dem Vereinigten Königreich haben, werde die Zeit, sich auf den Austritt Großbritanniens einstellen zu können, immer kürzer.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen