Unter dem Nazi-Terror gelitten

Archiv

SPD Maulbronn feiert Jubiläum – Bernd Kielburger hält Festrede – Langjährige Mitglieder geehrt

Maulbronn. Den 70. Jahrestag seiner Wiederauferstehung hat der SPD-Ortsverein gefeiert. Im Rahmen des Festakts am Donnerstag in der Begegnungsstätte Postscheuer ehrten die Sozialdemokraten der Klosterstadt ihre Jubilare.

Unter dem Nazi-Terror gelitten

Die Geschichten, die Wolfgang Richter (Mitte) bei der Ehrung preiszugeben hat, lassen Ortsvereinsvorsitzende Sandra Maleck und die Jubilare Walfer Schäfer, Reinhard Kastner, Dorothee Lewis, Veronika Handlos und Kreisvorsitezender Nils Nonnenmacher schmunzeln. Foto: Appich

Der 19. November 1945 hat für die SPD in Maulbronn eine besondere Bedeutung. Wenige Monate nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurde zur Wiedergründung des Ortsvereins aufgerufen, und bereits im Januar des darauffolgenden Jahres trat die SPD bei den Kommunalwahlen an und errang dabei drei von zwölf Sitzen. Auch im derzeitigen Gemeinderat ist die Partei mit drei Mandatsträgern vertreten. Die Tradition der Sozialdemokratie im Bereich der heutigen Stadt Maulbronn reicht jedoch weiter zurück als bis ins Jahre 1945.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen