Ungewöhnliche Komödie feiert Premiere

Archiv

„Es war einmal: Europa“ am Theater in Pforzheim

Pforzheim (pm). In Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg Thomas Bernhard Institut – Department für Schauspiel und Regie zeigt das Theater Pforzheim die Komödie „Es war einmal: Europa“. Die Premiere findet am heutigen Samstag, 14. September, um 20 Uhr im Podium statt.

Europa war einmal. In einem futuristischen Museum stehen Reliquien aus einer Zeit, in der Mauern eine Rolle gespielt haben, Verträge, abgekaute Kugelschreiber, mit denen Verträge unterzeichnet wurden, oder die „scheue Institution“. Und das Hologramm ist der „Führer“ in diesem Museum, in das ohnehin keiner mehr kommt. Oder doch: Drei Figuren, die einen Wettbewerb gewonnen haben und die wild entschlossen sind, eine Aufgabe zu übernehmen. Welche Aufgabe? Das ist die Frage. Und eine Putzkraft betritt das Museum, die glaubt, sie sei die geborene Regisseurin. Und tatsächlich verliest sie ein umwerfendes poetologisches Programm.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen