Unfallserie im Steinbruch fordert Helfer
Archiv
Rettungsdienste und Feuerwehr üben den Rettungseinsatz in schwierigem Gelände
Am Steilhang liegt ein verletzter Waldarbeiter, ein Spaziergänger ist abgestürzt, und in einer schwer zugänglichen Mulde unterhalb der Felswand wartet eine verunglückte Kletterin auf ihre Rettung: In einer Übung im alten Steinbruch bei Schmie sind Rettungsdienst und Feuerwehr gleich dreifach gefordert.

Maulbronn. Am Samstag und Sonntag wurden rund 20 hauptamtliche Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes und des Arbeitersamariterbunds theoretisch und praxisbezogen im „Retten aus schwierigem Gelände“ fortgebildet. Für den ersten Tag hatte das Praxisanleiterteam des DRK, das auch die Dozenten stellte, den Teilnehmern das Training von Maßnahmen zurAtemwegssicherung und zum Blutungsmanagement, Übungen bei der Höhensicherung und beim Sichern und Retten an Hängen und Gleisanlagen zur Aufgabe gestellt. „Wir haben am Feuerwehrhaus die Absturzsicherung geübt und auf den Schienen am Bahnhof Maulbronn das Retten mittels einer Lore nachgestellt“, sagte Sven Thieme, einer der drei Übungsleiter.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen