Unesco-Antrag: Enzgärten als Argument

Archiv

Gärtner-Projekt bei Gartenschau findet Erwähnung in Text zu Aufnahme der Friedhofskultur in Liste des immateriellen Kulturerbes

Die Mühlacker Gartenschau im vergangenen Jahr hat vielerorts Beachtung gefunden. Jetzt wird sie sogar schon im Zusammenhang mit der Unesco erwähnt.

Unesco-Antrag: Enzgärten als Argument

Anziehungspunkt auf der Gartenschau 2015: der Erinnerungsgarten der Kulturen. Foto: privat

Mühlacker. Eigentlich geht es um die Bedeutung von Friedhöfen. Eine Initiative, hinter der verschiedene Verbände stehen, hat einen Antrag auf „Aufnahme der deutschen Friedhofskultur in die Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ gestellt, wie die Zeitschrift „Friedhof und Denkmal“ berichtet. Und just im Antragstext, an dem etliche Experten mitgearbeitet haben, ist die – großzügig zur „Landesgartenschau“ beförderte – Großveranstaltung in den Enzgärten aus dem vergangenen Jahr erwähnt, wie der frühere Stadtrat Peter Marx bemerkt hat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen