Undiplomatisch
Archiv
Der Kollege aus der Nachbarstadt trifft am Mühlacker Kelterplatz auf Frank-Ulrich Seemann, und weil man sich kennt, plaudert man ein wenig. Exakt in diesem Moment fällt der Blick des Töchterleins auf den Sender, der über dem Rathausdach hervorlugt. „Gell“, vergewissert sich die Kleine beim Papa, „das ist das Ding, das keiner mehr braucht und das deshalb wegkommt.“
Äh ... tja! Der Papa kann sich an dieser Stelle das Schmunzeln nicht verkneifen. Tut Kindermund Wahrheit kund? Darf ich vorstellen: Frank-Ulrich Seemann, Vorsitzender des Fördervereins für den Erhalt des Senders.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen