Umwelt-Engagement gewürdigt
Archiv
Mühlacker (pm). Zum dritten Mal erhält die evangelische Kirchengemeinde Dürrmenz die Revalidierung für den „Grünen Gockel“, der Zeugnis vom Engagement in Sachen Umweltschutz ablegt. Bei diesem Vorrang wird überprüft, ob die Kriterien des Umweltmanagements eingehalten werden. „Dürrmenz ist die Heimat des Grünen Gockels“, lautete das Fazit der kirchlichen Umweltrevisorin Johanna Moltmann-Hermann. Die Kirchengemeinde hat zum dritten Mal seit der Einführung des „Grünen Gockels“ 2005 eine Revalidierung bestanden. Im Zug des Besuchs der Revisorin gab der Schöpfungsbeauftragte Günter Straub mit einem Bilder-Vortrag einen Einblick in die Tätigkeiten der vergangenen vier Jahre. Die vorgelegten Unterlagen waren laut Moltmann-Hermann vollständig. „Es fiel mir schwer, überhaupt etwas zu finden, das fehlt.“ Die Biologin war laut Pressemitteilung beeindruckt von den vielfältigen Aktivitäten. Neben den durch das System „Grüner Gockel“ vorgegebenen Maßnahmen zeigt die Kirchengemeinde mit ihrem Umweltteam, dass vor allem Nachhaltigkeitsaspekte mit dem „Grünen Gockel“ gut vermittelt werden können. So wurden etwa mit dem Projekt Lebenzgärten weitere Schwerpunkte in die Arbeit aufgenommen.

Das Umweltteam und der Kirchengemeinderat mit Johanna Moltmann-Hermann. Foto: p
Derzeit bietet das Umweltteam Veranstaltungen zum Thema „Sauberes Trinkwasser“ an. Interessierte können sich unter 07041/3439 anmelden: Um Kleinstlebewesen in der Enz geht es am 30. Juli ab 10 Uhr am Flusskraftwerk. Am 17. September wird das Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwörth besucht, und am 15. Oktober geht es zum Bodenseewasserwerk Sipplingen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen