Üble Gerüche sollen bald ein Ende haben

Archiv

Sternenfels bekommt Landesförderung für die Ertüchtigung des Regenüberlaufbeckens hinter dem Freibad

Enzkreis/Sternenfels. Viele Jahre lang haben die Anwohner des Sternenfelser Schlattwegs den Gestank, der dort aus der Kanalisation dringt, ertragen müssen. Er entsteht deshalb, weil die in die Jahre gekommene Anlage hinter dem Freibad, die das Abwasser in Richtung Kläranlage pumpen soll, nicht mehr richtig funktioniert. Dass die Kommune das Problem demnächst durch die Ertüchtigung des maroden Regenüberlaufbeckens beheben wird, hat der Gemeinderat bereits beschlossen. Unklar war allerdings bislang, ob das Land Geld dafür zur Verfügung stellt. Wie nun am Freitag der FDP-Landtagsabgeordnete Professor Dr. Erik Schweickert mitteilte, bekommt Sternenfels für diese Maßnahme – sie kostet alleine rund 360000 Euro – und eine ähnliche an der Silcherstraße 376300 Euro.

„Die Ertüchtigung der Regenüberlaufbecken Freibad und Silcherstraße in Sternenfels ist dringend geboten“, freut sich Schweickert über die Hilfe. Gerade im Bereich der Anlage am Freibad sei es in der Vergangenheit wegen nicht mehr zeitgemäßer Technik immer wieder zu Problemen gekommen. Die Geruchsbelastung, die insbesondere bei langen Trockenperioden auftrat, war nur eines davon. Wenn sich etwa bei Starkregen Wasser in der unterirdischen Station gesammelt hatte, waren die Feuerwehrkräfte wegen der elektronischen Anlage einer große Gefahr ausgesetzt. Im Zuge der Ertüchtigungsmaßnahmen soll sie nun nach oben verlegt werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen