Überfüllte Mülltonnen bleiben stehen

Archiv

Enzkreis (pm). „Wann ist eine Mülltonne eigentlich voll?“ Auf diese Frage gibt die Abfallwirtschaftssatzung des Enzkreises eine eindeutige Antwort: „Die Abfallbehälter dürfen nur soweit gefüllt werden, dass sich der Deckel mühelos schließen lässt.“ Mülltonnen, deren Deckel weit offen stehen, sind zu voll. „Diese Tonnen werden zukünftig nicht mehr geleert werden“, warnt Ewald Buck, Leiter des Amts für Abfallwirtschaft. „Diese überfüllten Behälter lassen sich meist nicht so leeren, dass nichts daneben fällt und die Straße verschmutzt“, begründet Buck die Maßnahme. Zudem erschleiche sich der Nutzer einen finanziellen Vorteil – indem er beispielsweise für eine 240-Liter-Tonne bezahle, tatsächlich aber 280 Liter Restmüll bereitstelle. „Im Extremfall könnten wir solch ein Verhalten gemäß der Abfallwirtschaftssatzung sogar mit einer Geldbuße ahnden“, schildert Buck den rechtlichen Hintergrund. Die Vorschrift gilt für alle Tonnenarten. Neben den Mülltonnen bereitgestellte Säcke, Kisten oder sonstige Behälter werden ebenfalls nicht mitgenommen, weil der Fahrer alleine im Fahrzeug ist und die Säcke gar nicht in die Schüttung befördern kann.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen