Über den Tellerrand geschaut

Archiv

Pforzheim/Enzkreis (pm). „BoyZone“ habe wertvolle Einblicke ermöglicht, lautet die Bilanz der Aktion der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pforzheim und des Enzkreises sowie der Arbeitsagentur Nagold-Pforzheim. Die Teilnehmer am Projekt zur Berufsorientierung und Lebenswegplanung hätten die Chance erhalten, über Rollenmuster hinauszublicken. Sechs Schüler der Ludwig-Uhland-Schule Birkenfeld und der Pforzheimer Konrad-Adenauer-Realschule hätten im Zeitraum von acht Wochen Methoden zur Selbstwahrnehmung und zum Bewusstsein der eigenen gesellschaftlichen Rolle kennengelernt. Die Schüler hätten unter anderem die Arbeit in einer Kinderbetreuungseinrichtung und einer Altenpflegeeinrichtung erlebt und mit einem Rapper der Kreativität Raum gegeben. „Die Jungen hatten tolle Gelegenheiten, ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen; Erfahrungen, die bei der Berufswahl sicher gut verwertbar sind“, sagt Martina Klöpfer, Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises. „Die Jungs können stolz sein; sie haben das Projekt zusätzlich zum Schulunterricht freiwillig besucht und Ausdauer sowie gute Ergebnisse gezeigt“, lobt Thomas Toth, der die Schüler die ganze Zeit begleitet hat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen