Trotz Einschränkungen mitten im Leben

Archiv

Enzgärten: Themenwoche im Enzkreis-Pavillon widmet sich der Selbsthilfe – Auch der Ehrenamtssektor ist vertreten

Mühlacker. Die Tanzgruppe, die Reha-Sportlehrerin Ulrike Stohler um sich schart, hat keine Sekunde überlegen müssen: „Natürlich wollen wir auftreten!“, lautete die einhellige Antwort. Und heute ist es nun so weit: Um 14 Uhr präsentieren sich die Tänzer auf dem Wertle und zeigen, wie agil sie trotz unterschiedlicher Einschränkungen – vorwiegend Demenzerkrankungen – sind. Der Auftritt ist Teil der Woche des Ehrenamtes und der Selbsthilfe, in dessen Rahmen sich unter anderem das Consilio präsentiert.

Freude an der Bewegung haben die Teilnehmer der Demenz-Tanzgruppe.

Freude an der Bewegung haben die Teilnehmer der Demenz-Tanzgruppe. Foto: Deeg

Bis zum 17. August können sich Besucher der Gartenschau im Enzkreis-Pavillon gezielt informieren und beraten lassen, aber auch zwanglos die Unterhaltungsangebote der Aussteller genießen. „Durch die Themenwoche können wir den Selbsthilfegedanken in die Gesellschaft transportieren“, erklärt Renate Poignée, zuständig für die Freiwilligen Agentur Pforzheim-Enzkreis und die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe/Selbsthilfegruppen, KISS, im Landratsamt. „Selbsthilfe kann viel für die Betroffenen leisten, ist aber nicht für jeden das Richtige. Wer feststellt, dass sie nicht das Mittel der Wahl ist, hat auch nichts verloren“, so Renate Poignée. Von A wie Abhängigkeit bis Z wie Zöliakie – KISS vernetzt über 100 Selbsthilfegruppen der Region, unterstützt neben dem Beratungs- und Vermittlungsangebot auch die Gründung von Gruppen zu neuen Themen. Poignée hat alle Gruppen eingeladen: „Ich habe bewusst keine Auswahl getroffen. Nun ergibt sich ein buntes Bild.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen