Trostlose Wiese aufwerten
Archiv
Bei Friedhof soll Lebensraum für Insekten und Reptilien entstehen
Mühlacker (pm). Aktive von „Mühlacker summt!“ haben mit der Gestaltung eines Modellprojektes neben dem Friedhof begonnen. Auf der verwilderten Fläche südöstlich des Hauptfriedhofs in Mühlacker ging es am Samstag los. Bisher besteht die Fläche nur aus trostloser Wiese und viel dichtem Gebüsch, Sträuchern und Brombeeren. Durch den Umbau der Flächen soll ein ökologisch wertvolles Habitat entstehen, das Lebensraum für zum Teil auch bedrohte Insekten- und Reptilienarten liefert. Dafür muss aber zunächst noch etwas mehr Platz geschaffen werden. Nach Vorgesprächen und Begehungen durch Vertreter der Stadt sowie offizieller Befürwortung durch den Gemeinderat konnten nun einige Aktive der Initiative „Mühlacker summt!“ starten und mit Kettensäge und Astscheren dem Holz zu Leibe rücken.
Bestens ausgerüstet: die Aktiven Günter Straub, Dr. Ulrike Fuchs, Werner Hofmeister und Elvira Striegel (v. li.) bei ihrem Arbeitseinsatz am Samstag. Foto: Hasselmann
Dabei wurde gleich noch einiges an Müll eingesammelt. Demänchst sollen dann die nächsten Schritte erfolgen, um eine ökologisch wertvolle Fläche zu gestalten und auch, um mit Schautafeln die Besucher darüber zu informieren.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen