Trompetenklänge und Beethoven
Archiv
Mühlacker (pm). Mit festlichen Trompetenklängen eröffnet die Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim unter der Leitung von Peter Wallinger am Sonntag, 9. Dezember, um 17 Uhr ihr diesjähriges Adventskonzert im Uhlandbau Mühlacker. Wolfgang Bauer, Professor an der Musikhochschule Stuttgart und Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe unter anderem beim ARD-Wettbewerb in München, gehört zu den führenden Trompetern seiner Generation und wird als Solist in zwei brillanten Trompetenkonzerten von Johann Baptist Georg Neruda und Joseph Haydn zu hören sein. Als Moment der Stille erklingt dazwischen „Musica adventus“, ein lyrisches Streicherstück des lettischen Komponisten Peteris Vasks mit dem eingeflochtenen Choral „Vom Himmel hoch da komm ich her“. Ein weiterer Programmpunkt ist Beethovens selten zu hörende Achte. Sie ist zwar seine kürzeste Sinfonie, doch in ihrer Knappheit hochexplosiv und voller Überraschungen – und versprüht trotz mancher Hintergründigkeit und humorvoller Wildheit insgesamt den Charme gelöster Heiterkeit.
Dem Konzert geht um 16.15 Uhr eine Einführung durch die Flötistin und Musikwissenschaftlerin Dr. Christina Dollinger voraus. Weitere Informationen zu den Konzerten der Wintersaison 2018/2019 innerhalb der Klassikreihe „MühlackerConcerto“ unter www.muehlacker-klassik.de. Kartenbestellungen sind unter Telefon 07043/958393 beziehungsweise per E-Mail an susanne@boekenheide.net möglich Karten im Vorverkauf gibt es bei Buch-Elser an der Bahnhofstraße in Mühlacker und im Kartenbüro Pforzheim.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen