Trojaner legt Rathaus lahm
Archiv
Wiernsheimer Verwaltung muss IT-Problem lösen – Wohl keine vertraulichen Daten abgegriffen
Wiernsheim. Nicht nur die Stadtverwaltung Mühlacker musste sich unlängst mit den Folgen eines Hackerangriffs auseinandersetzen, auch in Wiernsheim haben sich Unbekannte Zugriff auf das Netzwerk ergaunert. Nach aktuellem Stand der Dinge sind wohl keine vertraulichen Daten nach außen gelangt. „Wir wurden nur lahmgelegt“, erklärt Bauamtsleiter Eberhard Lenckner auf Nachfrage unserer Zeitung.
Auch die Gemeinde Wiernsheim war Ziel von Hackern. Foto: Disselhoff
Alle Mitarbeiter der Verwaltung seien angehalten, keine Arbeitsergebnisse auf der lokalen Festplatte zu speichern, sondern alles auf dem geschützten externen Server abzulegen. Von diesem Server wiederum würden regelmäßig Backups, also Sicherheitskopien, angefertigt. Die Einwohnermeldedaten würden auch besonders geschützt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen