Trinkbrunnen besser schützen
Archiv
Illingen will Wasserschutzgebiet ausweiten – Pläne betreffen auch Wohngebiete in Mühlacker
Illingen. Die Gemeinde Illingen will ihre Trinkwasserbrunnen besser schützen und deshalb ihr Wasserschutzgebiet ausweiten. Davon betroffen sind auch Wohngebiete in Lienzingen, Lomersheim und Mühlhausen. Am Mittwochabend hat Geologe Dr. Manfred W. Schneider im Illinger Gemeinderat die Grundzüge der neuen Gebietsausweisung erläutert.
Dabei sind die Pläne für das neue Wasserschutzgebiet alles andere als neu. „Bereits 1994 hat die Gemeinde beim Landratsamt beantragt, dass das Schutzgebiet für den Tiefbrunnen I „Brühlwiesen“ und den Tiefbrunnen IV „Pfahlwiesen“ neu gefasst wird. Das Verfahren sei dann aber nie richtig in Gang genommen. „Es ruhte von 1995 bis 2006 während der Standortsuche für eine Siedlungsabfalldeponie und von 2014 bis 2018 wegen des Baus der Westtangente“, so Schneider. Aber jetzt will die Gemeinde endlich einen Knopf an die Sache machen und das bestehende Schutzgebiet deutlich auf künftig 2000 Hektar vergrößern. Davon nicht betroffen sind die Flächen nahe der Tiefbrunnen II und III auf der Brühlwiese, die seit vielen Jahren stillgelegt und deren Wasserrechte 2015 ausgelaufen sind. In diesem Gebiet wird die Caritas ein Wohnheim für Menschen mit Behinderungen bauen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen