Trickbetrüger stehlen Senior 35000 Euro
Archiv
Täter sind mit dreister Masche am Telefon erfolgreich
Pforzheim-Hohenwart (pol). Ein 72-Jähriger aus Hohenwart ist dreisten Telefon-Trickbetrügern auf den Leim gegangen und hat dadurch 35000 Euro verloren. Laut dem Präsidium Karlsruhe meldete sich am frühen Mittwochabend eine Frau mit unterdrückter Nummer bei dem Senior. Die Anruferin habe ihn zunächst gefragt, ob er sie kenne. Anhand der Stimme habe das Opfer eine Bekannte vermutet und einen Namen genannt. So habe die Trickbetrügerin gleich die fremde Identität angenommen und vorgegeben, dass sie beim Notar sei und eine Wohnung kaufen wolle. Angeblich gebe es dabei jedoch Probleme, weshalb die vermeintliche Bekannte um Bargeld gebeten habe, das sie dringend benötige. Sie habe auch versprochen, dem 72-Jährigen die Summe rasch wieder zurückzugeben.
Also machte sich der Mann aus dem Pforzheimer Stadtteil gegen 17 Uhr auf den Weg zu seiner Bank, hob die 35000 Euro ab und übergab das Geld etwa zwei Stunden später an einen Komplizen. DerUnbekannte wird als „jung und klein“ beschrieben, er soll helle Kleidung getragen und angegeben haben, „May“ zu heißen. Weiter Angaben liegen nicht vor. Wer Hinweise geben kann, soll sich unter der Nummer 07231/186-3311 mit dem Revier Pforzheim-Süd in Verbindung setzen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen