Triathlon in Mühlacker steht auf der Kippe

Archiv

Initiatoren ziehen sich zurück – Veranstalter hält am Projekt indes fest

Mühlacker (eig). Das „Hawaii Feeling“ in Mühlacker lässt womöglich noch ein Jahr auf sich warten. Die Initiatoren des ersten Volksbank-Triathlon Mühlacker, unter anderem die Volksbank Pforzheim und das Mühlacker Tagblatt, haben mitgeteilt, dass sie ihre Unterstützung für die am 24. Juli 2016 geplante Triathlon-Veranstaltung zurückziehen. Auch der Lions-Club Mühlacker und der Rotary-Club Mühlacker-Enzkreis ziehen ihre Mitwirkung zurück. „In der Organisation haben sich Herausforderungen und Fragen ergeben, die sich in der verbleibenden Zeit nicht mehr mit dem definierten Qualitätsanspruch an die Veranstaltung lösen lassen“, hieß es zur Begründung.

„Allen Beteiligten war von Anfang an bewusst, dass die Organisation eines Triathlons eine gewaltige Aufgabe ist“, so die Initiatoren. Nach Prüfung des Projektfortschritts und nach Abwägen aller Für und Wider habe man sich schweren Herzens entschieden, die Aktivitäten für einen diesjährigen Triathlon einzustellen. „Da steht das Wohl der Sportler und der Zuschauer für uns ganz oben“, betont Volksbank-Vorstand Fritz Schäfer, warum die Veranstaltung in diesem Jahr nicht dem Anspruch der Volksbank gerecht werden könne. „Grundlegende Voraussetzungen ließen sich einfach nicht realisieren“, so Schäfer. „Ein Grund für unseren Rückzug ist auch, dass es in der Zusammenarbeit mit der Firma Tryathlon, die mit der Organisation beauftragt war, einige Reibungspunkte gab“, ergänzt Hans-Ulrich Wetzel, Verleger des Mühlacker Tagblatt. Für 2017 sei man indes gewillt, mit den gewonnenen Erfahrungen einen neuen Anlauf zu nehmen, so die Initiatoren weiter.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen