Treffsicher auf ungewohnte Distanzen

Archiv

American Round beim BSV Sternenfels bewährt sich – Turniersieg geht an den Hochrhein

Sternenfels (pm/eig). Das erste American Round auf der Anlage des BSV Sternenfels ist nach Meinung der Veranstalter rundum geglückt. Das beste Ergebnis bei dem Wettbewerb, der für die Bogenschützen eine Umstellung auf ungewohnte, in Yards bemessene Zielentfernungen bedeutete, erreichte dabei Frank Bantle vom Bogensportzentrum Hochrhein mit 808 von möglichen 810 Ringen. Den Wanderpokal für das größte Starterfeld erhielt der SV Echo Wiesental. Passend dazu bewirtete der BSV mit Hamburgern, Cheeseburgern, Hotdogs Brownies, Muffins und Donuts.

Die Bogenschützen müssen sich beim American Round in Sternenfels auf ganz ungewohnte Yard-Distanzen umstellen.

Die Bogenschützen müssen sich beim American Round in Sternenfels auf ganz ungewohnte Yard-Distanzen umstellen. Foto: privat

Tags darauf wurde bei stetig steigenden Temperaturen das sechste Sternenfelser Adlerhorstturnier ausgetragen. Dabei gab es erstmals keine Goldbarren zu gewinnen. „Viele Schützen kamen in der Vergangenheit nicht des sportlichen Ereignisses wegen, sondern allein wegen des kleinen, glänzenden Stück Metalls“, so Martina Armbruster, Pressewartin des BSV Sternenfels. „Der BSV will nunmehr die Schützen mit der gemeinsamen Liebe zum Bogensport und der ausgeglichenen Geselligkeit locken. Und man sah: Das neue Konzept ging auf“, so Armbruster.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen