Traumgedanken und Fragen an das Leben

Archiv

Zehntklässler des Theodor-Heuss-Gymnasiums gestalten Poetry Slam – Erstplatzierte gewinnen Auftritt bei Enzgärten-Slam

Wenn Jugendliche ihre Gefühle verarbeiten, kann emotionale Poesie daraus entstehen: Gedankenanregende, heitere und tiefsinnige Texte trugen einige Zehntklässler des THG am Donnerstagabend erstmals auf der Bühne vor. Unter dem Titel „Geistreicher Zeitgeist“ gestaltete die Klasse einen Poetry Slam.

Traumgedanken und Fragen an das Leben

Felix bei seinem ironischen und charmant direkten Vortrag über die Jugend.

Großer Beifall für die jungen Poetry Slammer, die im Deutschunterricht bei Ina Münkel (li.) ihrer Kreativität freien Lauf ließen und dabei erste lyrische Kunstwerke geschaffen haben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen