Trauer um Heinz Gellner
Archiv
Abschied vom Seniorchef der Schmuckmanufaktur
Wiernsheim-Pinache (pm). Die Schmuckmanufaktur Gellner aus Pinache trauert um ihren Firmengründer Heinz Gellner. Nach langer Krankheit verstarb er im Alter von 78 Jahren am 17. Oktober in Pforzheim im Kreise seiner Familie. „In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem Vater, der durch seine Visionen und unermüdliches Engagement die Erfolgsgeschichte der Firma Gellner begründet hat“, sagt Jörg Gellner, der in zweiter Generation das Unternehmen leitet.
Heinz Gellner †
1967, vor über 50 Jahren, gründete Heinz Gellner gemeinsam mit seiner Frau Tove die Firma Gellner und machte so seine Leidenschaft für Perlen zum Beruf. Zuvor arbeitete er erfolgreich im Außendienst für die Pforzheimer Firma Grosse. „Dank seiner kommunikativen und aufgeschlossenen Art hatte er das Verkäufertum im Blut“, so Jörg Gellner. Bald nahm er auch Zuchtperlen in seine Kollektion auf, die ihn von Beginn an faszinierten. Der Grundstein für die Gründung der Schmuckmanufaktur Gellner war gelegt. Der unentwegte Einsatz Heinz Gellners für sein Unternehmen wurde bald mit Erfolg belohnt. Anfang der 70er Jahre, kurz nach dem Schritt in die Selbstständigkeit, kaufte er Zuchtperlen bereits direkt in Japan. 1980 investierte er in den Aufbau der eigenen Manufaktur in Wiernsheim. Dort entstehen bis heute außergewöhnliche Schmuckdesigns, für die Gellner international bekannt ist.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen