Träumereien für Klavier und Cello

Archiv

Birkenfeld (pm). Ein außergewöhnliches Programm erwartet die Konzertbesucher bei den „Träumereien für Klavier und Cello“ am Samstag, 4. Mai, um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Birkenfeld. Die Pianistin Sonia Achkar studierte bei Professor Rudolf Meister und Ok-Hi Lee sowie bei Professor Menahem Pressler. Ausgezeichnet beim Deutschen Musikwettbewerb, markierte die mehrfache Teilnahme an der Bundesauswahl „Konzerte Junger Künstler“ den Beginn ihrer regen Konzerttätigkeit. Sie wurde zu Festivals in Europa, den USA, in Kanada und Asien eingeladen. Der gebürtige Leipziger Matthias Wilde erhielt seine entscheidenden musikalischen und cellistischen Impulse bei Michael Sanderling in Frankfurt/Main, wo er sowohl sein Diplom als auch das Konzertexamen in der Solistenklasse ablegte. Neben Wettbewerbserfolgen prägte früh das Orchesterspiel seine musikalische Laufbahn. Vor allem die Liebe zur Kammermusik ist es, die außerhalb der Orchestertätigkeit seine künstlerische Arbeit bestimmt.

Das Duo wird die Besucher mit „Fantasiestücke opus 73“ von Schumann, der Violoncellosonate Nummer 1 e-moll opus 38 von Brahms, der Sonate Nummer 3 A-Dur für Violoncello und Klavier, opus 69, und Variationen über „ein Mädchen oder Weibchen“ aus Mozarts Zauberflöte von Beethoven erfreuen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen