Tobias Lichter scheitert bei Bürgermeisterwahl
Archiv
28-Jähriger aus Mühlacker holt in Gemmrigheim 26,2 Prozent

Mit diesem Bild hat Tobias Lichter aus Mühlacker für sich bei der Bürgermeisterwahl in Gemmrigheim geworben. Am Ende springt aber nur der zweite Platz heraus. Foto: privat
Gemmrigheim/Mühlacker. Er war der letzte Kandidat, der kurz vor Fristende seine Bewerbung in Gemmrigheim (Kreis Ludwigsburg) für die Bürgermeisterwahl abgegeben hat – und wollte am Ende der Erste sein. Daraus ist nichts geworden. Tobias Lichter, stellvertretender Referent von Mühlackers OB Frank Schneider und stellvertretender Pressesprecher der Stadt, kam bei der Bürgermeisterwahl nur auf Platz zwei. Der 28-Jährige holte 467 Stimmen (26,2 Prozent) und musste Lokalmatador Dr. Jörg Frauhammer (53) den Vortritt lassen. Der stellvertretende ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde, der sich seit 30 Jahren in der Kommunalpolitik engagiert, kam auf 1038 Stimmen (58,3 Prozent). Wahlbeteiligung: 54,6 Prozent. Die übrigen vier Kandidaten landeten unter ferner liefen. Nur Diplom-Verwaltungswirt Joachim Koch (45), kaufmännischer Leiter der Gemeindewerke Niefern-Öschelbronn, kam mit 14,4 Prozent auf einen nennenswerten Stimmenanteil. Die amtierende Bürgermeisterin, Monika Chef, hat nach 24 Jahren nicht mehr kandidiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen