Tipps für den Erhalt alter Gebäude

Archiv

Mühlacker-Lienzingen (pm). Die Erhaltung von Fachwerkhäusern ist Schwerpunkt des nächsten öffentlichen Treffens von „Herzenssache Lienzingen“, entstanden aus dem städtischen Bürger-Beteiligungsprojekt Zukunftswerkstätten Mühlacker, am Donnerstag, 21. Februar, um 19 Uhr im Kleinen Saal der Gemeindehalle Lienzingen.

Dabei stellt sich das Netzwerk Fachpartner Denkmalpflege und Fachwerk vor, das für den Erhalt und die Sanierung denkmalgeschützter und anderer erhaltenswerter Gebäude im Enzkreis eintritt und beim Energieberatungszentrum Pforzheim (EBZ) angesiedelt ist, dessen Träger unter anderem der Landkreis ist. Das Netzwerk will denkmalgeschützte Gebäude als wertvolle und ortsbildprägende Gebäude in der Region erhalten, bietet fachkundige Beratung bei der denkmalgerechten Sanierung, gibt Erfahrungen unter Bauherren weiter, ermöglicht eine einfache Suche von qualifizierten Fachpartnern, vermittelt in einem Schritt an öffentliche Stellen wie Landesdenkmalpflege sowie Untere Denkmalschutzbehörden und dient dem Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer. Zudem informiert das Vorstandsmitglied der eingetragenen Genossenschaft Bürgertreff im Stadtteil Mühlhausen, Wolfgang Schreiber, über die Entstehung dieser Einrichtung auch als Ergebnis der Zukunftswerkstätten Mühlacker. Auf der weiteren Agenda steht der Sachstand von Projekten der „Herzenssache Lienzingen“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen