Tierseuche bleibt ein Thema
Archiv
Landratsamt ordnet Maßnahmen gegen die Blauzungenkrankheit an
Enzkreis (pm). Nachdem im Landkreis Rastatt ein Fall von Blauzungenkrankheit festgestellt worden war, hat das Landratsamt Enzkreis am 13. Dezember per Allgemeinverfügung Schutzmaßnahmen angeordnet, die eine weitere Verbreitung der Tierseuche verhindern sollen. Diese Maßnahmen blieben für zwei Jahre in Kraft, teilte das Landratsamt mit.
Im Enzkreis gibt es 500 Tierhalter, deren Tiere – vor allem Rinder, Schafe und Ziegen – betroffen sein könnten. Von diesen Haltern seien bisher nur zwölf, also gerade mal zwei Prozent, ihrer gesetzlichen Meldepflicht nachgekommen, berichtet Dr. Ulrich Dura. Der Leiter des Verbraucherschutz- und Veterinäramts appelliert noch einmal, die Tierhaltung und deren Standort zu melden. Meldebögen lägen auf den Rathäusern aus oder könnten unter www.enzkreis.de heruntergeladen werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen