„Tierisches Tonen“ begeistert die Kinder
Archiv
Vielseitiges Ferienprogramm an verschiedenen Orten in Mühlacker – Beim THW lernen die jungen Gäste helfende Technik kennen
Keine Langeweile kommt bei den Mühlacker Kindern in den Sommerferien auf. Tierisches Töpfern, helfende Technik und starke Kampfkunst: Das Ferienfestival hat am Wochenende mit einem vielseitigen Programm gelockt.

Tierisch gut drauf: Rolf Schäberle (v.li.), Moritz Rudolph und Max Schäberle zeigen, was für possierliche Figuren sie aus Ton gefertigt haben. Fotos: Stahlfeld
Mühlacker. Im Ernstfall kommt der Spreizer bei den Helfern vom Technischen Hilfswerk (THW) zum Beispiel bei der Bergung von Fahrzeugen zum Einsatz. Am Samstag aber gestaltet sich die Sache ganz anders. Mit ganz viel Fingerspitzengefühl transportiert Max Oettinger mit dem Spreizer den mit Wasser gefüllten Luftballon auf die Spitze eines Pylonen. Nur ein bisschen zu viel Druck, und der Ballon platzt. Gespannt schauen die anderen Jungs im Alter zwischen zehn und 14 Jahren zu. Ob sie das auch schaffen? Zwölf Kinder sind der Einladung des THW-Ortsverbands Mühlacker gefolgt und lernen spielerisch die „helfende Technik“ kennen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen