Tierischer Anziehungspunkt
Archiv
Verein feiert Göckelesfest
Mühlacker. Das Göckelesfest des Rassegeflügelzuchtvereins Mühlacker diente am Wochenende als beliebtes Ausflugsziel. Kinder nutzten die Jungtierschau, um Eindrücke und mehr zu sammeln. Chiara, Mia, Mila und Leni waren mit ihren Eltern und Großeltern zum Fest gekommen. Die Mädchen hatten kleine Kunststofftüten dabei. Darin sammelten sie ganz unterschiedlich gefärbte und gemusterte Federn, die sie rund um die Zuchtanlagen des Vereins fanden. Sie wolle „einen Vogel malen und darauf die Federn kleben“, erläuterte Chiara eine ihrer Bastelideen.

Chiara, Mia, Mila und Leni (v.li.) interessieren sich für die Tiere, von denen sie Federn einsammeln. Foto: Fotomoment
Bei angenehmem Spätsommerwetter waren die Bänke und Tische am Vereinsheim an der Ötisheimer Straße voll besetzt. Der zweite Vorsitzende Erich Burger war zufrieden, erinnerte sich aber auch an das Göckelesfest vor mehr als 40 Jahren. Damals war der Verein noch an der Lienzinger Straße beheimatet. „Wir haben ein 1000-Mann-Zelt aufgestellt, und das war voll“, blickte er zurück. Das Geflügel wurde selbst gezogen, geschlachtet, ausgenommen und dann für den Verzehr gegrillt. Der Grillofen befand sich in einer mehrere hundert Meter entfernten Bäckerei. „Eine Wartezeit von 30 bis 45 Minuten war möglich“, wusste ein Besucher der frühen Jahre zu berichten. Er komme immer noch gern zum Fest. Inzwischen werden die angebotenen Hähnchen von einem professionellen fahrenden Grillbetreiber geliefert, der seinen Grill beim Göckelesfest aufstellt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen