Tierische Spurensuchen

Archiv

Enzkreis (pm). Zwei beliebte Kinderangebote bietet der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ zum Sommerferienbeginn: Kinder von sechs bis zehn Jahren können sich am Mittwoch, 3. August, von 9 bis 12 Uhr gemeinsam mit den Naturparkführerinnen Gaby Hoffmann, Birgit Walter und Nicole Beck im Wald bei Zaisersweiher auf die Fährte der Wildkatze begeben. Denn dieses Tier konnte im Jahr 2011 durch DNA-Spuren an einem Lockstab im Stromberg nachgewiesen werden. Die Jungen und Mädchen erfahren dabei spielerisch viel Interessantes über die Lebensweise der scheuen Waldbewohnerin. Sie sollten wetterfeste Schuhe und Kleidung tragen und ein Vesper und Trinken dabei haben. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, Geschwisterkinder zahlen 3 Euro. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Diese nehmen Birgit Walter (Telefon 07041/45027, E-Mail schlegel-walter@gmx.de) oder Gaby Hoffmann (Telefon 0176/54711626, E-Mail gaby.hoffmann@hotmail.de) entgegen.

Tierische Spurensuchen

Spannende Lebewesen. Foto: Hauska

Am 6. und 7. August bietet jeweils von 11 bis 17 Uhr der Wildpark Pforzheim in Zusammenarbeit mit dem Bienenzüchterverein Pforzheim für Kinder jeden Alters die Möglichkeit, Bienenwaben zu entdeckeln und selbst Honig zu schleudern. Zudem lernen sie die Herkunft, Gewinnung und Verwendung von Honig und anderen Bienenprodukten kennen. Der Kurs wird von Imkern des Bienenzüchtervereins betreut. Treffpunkt ist das Ewald-Steinle-Haus im Wildpark Pforzheim. Weitere Informationen gibt es unter 0176/60899634.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen