Tiere verlieren langsam die Scheu
Archiv
Bewohner aller Altersklassen aus Sternenfels und Diefenbach besuchen gezielt das neue Gehege
Sternenfels. Vor rund einem Monat wurde das Wildgehege in Sternenfels neu eröffnet, in das freiwillige Helfer rund 1200 Arbeitsstunden investiert hatten. Jagdpächter Henning Wagner, der die Umbaumaßnahmen federführend begleitet hatte und sich um die Tiere kümmert, berichtet mittlerweile von einem regen Zulauf: „Ich bekomme mit, dass viele Sternenfelser und Diefenbacher das Gelände besuchen, um sich die Tiere anzusehen.“ Dabei handle es sich nicht nur um Eltern mit Kindern, sondern um Einwohner aller Altersklassen. „Wie ich höre, gehen die Leute ganz gezielt zum Wildgehege.“

Neue Attraktion hinter dem Sternenfelser Freibad: das Wildgehege. Foto: Huber
Als Andrea Garhöfer von der Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und SPD im vergangenen Spätjahr vorgeschlagen hatte, das brachliegende Gehege zu reaktivieren, äußerte sie den Gedanken, dass dadurch auch Menschen von außerhalb in die Gemeinde kommen könnten. So könne Sternenfels etwa für Wanderer attraktiver gemacht werden. „Ich weiß nicht, wie viele der Besucher bislang von außerhalb kommen“, sagt Henning Wagner. Doch von der einheimischen Bevölkerung werde der kleine Wildpark schon gut angenommen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen