Tierbilder zieren das Landratsamt

Archiv

Enzkreis (pm). Ab dem kommenden Montag, 6. Mai, werden Tiere wie Laubfrösche, Gefleckte Heidelibellen und Violette Feuerfalter die Eingangshalle des Landratsamtes Enzkreis bevölkern – allerdings nicht in natura: Auf Zelluloid gebannt, sind sie Teil der Wanderausstellung „Verbundene Landschaft – lebendige Vielfalt“. Eröffnet wird sie um 18 Uhr. Danach sind die Bilder bis zum 24. Mai zu sehen.

„Etwa 40 Prozent der Tier- und Pflanzenarten in Deutschland sind bedroht“, erklärt Wolfgang Herz, Erster Landesbeamter des Enzkreises, der auch den Bereich Naturschutz verantwortet. Auch in Baden-Württemberg gehe die Artenvielfalt zurück. „Die Ausstellung will zeigen, wie es um Tiere, Pflanzen und Lebensräume im Land steht und welche wichtige Rolle der Biotopverbund spielt.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen