Ticket-Entwerter blockiert
Archiv
Landrat: BW-Tarif bietet nun eine Alternative zum VVS-Fahrschein
Mühlacker (pm). Bei der Einrichtung der Mobilitätszentrale (MobiZ) des Verkehrsverbundes Pforzheim/Enzkreis (VPE) im Bahnhof Mühlacker vor einem Jahr sei der Verkauf von Tickets des Verkehrsverbundes Stuttgart (VVS) als neues Angebot ausdrücklich begrüßt worden, heißt es in einer Pressemitteilung der CDU-Fraktion im Kreistag. Der Verkauf habe allerdings einen Haken. Das hat Landrat Bastian Rosenau laut CDU-Mitteilung auf eine Anfrage von Günter Bächle, Fraktionsvorsitzender im Kreistag, geantwortet: Man könne in der Mobilitätszentrale in Mühlacker zwar VVS-Einzelfahrscheine und Tageskarten kaufen, eine Entwertung sei aber erst in Vaihingen am stationären VVS-Entwerter möglich, so der Landrat. Man muss somit für kurze Zeit den Zug verlassen. Trotz Einigung zwischen VVS und VPE, in Mühlacker VVS-Fahrkarten zu verkaufen, und der Bereitschaft des VPE, einen Entwerter zu bezahlen, habe die Deutsche Bahn (DB), die zumindest bisher das Tarifrecht für verbundraumüberschreitende Fahrten hatte, eine Entwertung untersagt.
Inzwischen gelte der neue BW-Tarif, der am 9. Dezember eingeführt worden ist, für verbundraumüberschreitende Fahrten. Der Kunde mit einer VPE-Zeitkarte könne somit einen Fahrschein „bwWeiterfahrt hin und zurück“ lösen. Dieser koste mit BahnCard 25 und mit BahnCard 50 weniger, so Rosenau in seiner Antwort an Günter Bächle weiter. Der Fahrschein sei am Automaten in Mühlacker, in der Mobilitätszentrale und im Internet zu erwerben. Diese Fahrscheine seien bereits entwertet. „Ich gehe daher davon aus, dass die geschilderte, wirklich rückständige Situation damit behoben ist“, heißt es in der Antwort des Landrats, wie die CDU-Fraktion abschließend mitteilt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen