Thema bleibt aktuell
Archiv
Aids-Hilfe Pforzheim feiert im Rathaus ihr 30-jähriges Bestehen
Pforzheim. 30 Jahre Aids-Hilfe Pforzheim wurde am Dienstagabend im Lichthof des Pforzheimer Rathauses mit Musik und Buffet gefeiert. Stellwände mit Fotos erinnerten an die vielen Aktionen und führten zu regem Austausch der Gäste.

Vorsitzende Renate Thon und der Leiter der Beratungsstelle, Georg Jonczyk Foto: Wacker
Gekommen waren Vertreter der Stadt, verschiedener Institutionen und Freunde. 1983 wurde die Deutsche Aids-Hilfe gegründet, und bereits zwei Jahre später, am 28. November 1985, wurde die Pforzheimer Aids-Hilfe, zuständig auch für den Enzkreis, ins Vereinsregister eingetragen. Damaliger Vorsitzender war Dr. Alfred Scheidt. Heute hat Renate Thon dieses Amt inne. In ihrer Ansprache erinnerte sie an die Anfänge: „Da hatten einige Menschen viel Mut bewiesen und ein Tabu-Thema angesprochen.“ Auch Bundestagsabgeordnete Katja Mast, Schirmherrin der Veranstaltung, und Rolf Constantin, der in Vertretung für Oberbürgermeister Gert Hager gekommen war, würdigten die Beratungsstelle, die mit hauptamtlichen Mitarbeitern, aber vor allem durch viel ehrenamtlichen Einsatz über die Jahre mit Erfolg geleitet wurde. „Ich schaue immer gerne in den Schaukasten am Bahnhof“, lobte Mast die pfiffigen Dekorationen zum ernsten Thema. 72 Veranstaltungen allein 2014 beeindruckten Constantin, und beide wünschten dem Verein weitere 30 Jahre.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen