Teuflisch seltener Hauptteufel
Archiv
Die Maulwurfsgrille, ein Tier mit vielen Namen, aber wenigen Nachweisen, wird dringend gesucht
Enzkreis. Gesucht wird: Die Werre, alias der Zwergel oder von manchen auch Hauptteufel genannt. Am ehesten dürften die meisten Menschen im Enzkreis und in den benachbarten Regionen aber die Gesuchte noch unter ihrem offiziellen Namen Maulwurfsgrille kennen. Viele dürften es aber nicht mehr sein, die das merkwürdige, entfernt an eine Mischung zwischen Maulwurf und kleinem Krebs erinnernde Tier kennen. Der Heuschreckenfachmann Peter Zimmermann vom Regierungspräsidium Karlsruhe kennt das zu den Heuschrecken zählende Tier zwar recht gut, aber so manch ein Geheimnis gibt es auch für ihn um das nachtaktive Insekt. So ist beispielsweise nicht bekannt, wo und wie oft die Maulwurfsgrille noch zu finden ist.
Selten: die Maulwurfsgrille. Foto: Lechner
„Wir arbeiten gerade an der neuen Roten Liste Baden-Württembergs für Heuschrecken, und bei der Sammlung und Sichtung unserer Daten ist uns aufgefallen, dass wir kaum aktuelle Daten zum Vorkommen der Maulwurfsgrillen haben“, berichtet der Landschaftsökologe. Woran das liegt, ist nicht ganz klar. „Zwei mögliche Ursachen gibt es“, so Zimmermann, „entweder sie werden als nachtaktive und meist unterirdisch lebende Tiere einfach oft übersehen, oder die bisher nur in der Vorwarnstufe zur Roten Liste geführte Art ist heute so selten geworden, dass wir ihre Gefährdung ganz neu bewerten müssen.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen