Teufelselixier und Elfennektar

Archiv

Weihnachtsmarkt: Ein „Alchemist“, Geschenkartikelanbieter und Gastronomen warten mit Vielfalt auf – Starker Besuch zum Auftakt

Gleich am Eröffnungsabend hat der Mühlacker Weihnachtsmarkt zahlreiche Neugierige angezogen. An Angeboten mangelt es nicht. Besucher, die sich mit Elixieren der besonderen Art in Stimmung bringen lassen wollen, sind beim „Alchemisten“ genau richtig.

Teufelselixier und Elfennektar

Am „Alchemisten“-Stand wartet manch ein mysteriöses Gebräu auf Abnehmer. Fotos: Sadler

Mühlacker. Der Stand mit dem Namen „Alchemist“ des Knittlingers Gerd Schweizer macht zum ersten Mal auf dem Mühlacker Weihnachtsmarkt Station. Hinter dem Tresen steht ein (fast) originalgetreu kostümierter Nachfolger des berühmten Dr. Faust, der aus seinem Namen ebenso ein Geheimnis macht wie aus den Ingredienzien der mannigfaltigen Gebräue, die er unter so mysteriösen Bezeichnungen wie Teufelselixier, Elfennektar und Engelswonne feilbietet. Aber keine Angst: Hinter den teilweise schaurig anmutenden Namen verbergen sich durchaus genießbare Flüssigkeiten wie Glühwein, Beerenlikör oder harmlose alkoholfreie Getränke. Eher gewöhnungsbedürftig sind dann schon knusprige Beilagen wie Insekten, Heuschrecken und Mehlwürmer, die ebenfalls zum Verzehr gedacht sind. Falls der moderne Dr. Faust selbst noch Anregungen benötigt, hat er die Gelegenheit, auf Rezepturen zurückzugreifen, die im „Heidelberger Artzney Buch“ von Christoph Wirsung aus dem Jahr 1568 festgehalten sind.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen