Tennisnachwuchs trifft sich in Lienzingen
Archiv
58 junge Spieler kämpfen bei den diesjährigen Stadt-Jugendmeisterschaften um Trophäen
Mühlacker-Lienzingen. Die Nachwuchssorgen bei den Tennisfreunden Lienzingen sind derzeit verschwindend gering: „Uns stehen rund 80 Kinder und Jugendliche zur Verfügung“, zeigte sich Sportwart Carl Bode sehr erfreut über die offensichtlich rosige sportliche Zukunft seines Vereins. Als derzeitige Talente wurden Erik Eliseev und Sina Cramer von Clausbruch genannt, doch auch alle anderen hatten bei den Stadt-Jugendmeisterschaften drei Tage lang die Gelegenheit, ihr Können auf dem roten Sandplatz unter Beweis zu stellen: Von Donnerstag bis einschließlich Samstag waren die Tennisfreunde Lienzingen Gastgeber und Ausrichter der Wettkämpfe in den Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18 – sowohl im Einzel wie im Doppel. Insgesamt 58 Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus Lomersheim, Enzberg, und Lienzingen wetteiferten dabei um Pokale und kleinere Sachpreise. Begrüßen konnte Bode zudem Gäste aus Uruguay und Ecuador, die im Rahmen eines Schüleraustauschprogramms für mehrere Monate nach Lienzingen gekommen waren. „Durch unseren Trainer Erick Silva, der selbst aus Südamerika stammt, ist der Kontakt zustande gekommen“, so der Sportwart der Tennisfreunde.
Die jungen Tennisspieler freuen sich über ihre Erfolge bei den diesjährigen Stadt-Jugendmeisterschaften in Lienzingen.Foto: privat
Auf der Anlage der Lienzinger wurden bereits am vergangenen Donnerstag- und Freitagnachmittag die Vorrundenspiele ausgetragen, am Samstag standen dann die Spiele um die dritten und ersten Plätze auf dem Turnierplan. Der verschobene Ferienbeginn und die hohen Temperaturen erforderten allerdings Improvisationstalent, so wurden etwa die Sätze auf jeweils vier Spiele verkürzt. Doch trotz dieser Änderungen war das Turnier ein voller Erfolg. Zahlreiche Zuschauer freuten sich über junge Talente und spannende Spiele. „Es hat wirklich Spaß gemacht, auch für uns als Veranstalter“, stellt Pressewartin Kerstin Arzt fest. Dass gleich zwölf Lienzinger Nachwuchsspieler erste Plätze abräumten, rundete das positive Bild für den gastgebenden Verein ab.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen