Telemann-Passion in Illingen
Archiv
Illingen (pm). Auch in diesem Jahr wird im Rahmen des Karfreitagsgottesdienstes am 25. März um 10 Uhr in der Illinger Cyriakuskirche eine Vertonung der Leidensgeschichte Jesu aufgeführt. Der Evangelische Kirchenchor unter der Leitung von Siegfried Mangold setzt mit der Matthäuspassion aus dem Jahre 1754 von Georg Philipp Telemann einen Telemann-Zyklus fort, der vor zwei Jahren mit einer Lukaspassion begann, im vergangenen Jahr mit einer Johannespassion weitergeführt wurde und nächstes Jahr mit einer Markuspassion abgeschlossen werden soll.
Trotz seiner zahllosen Verpflichtungen als Hamburger Musikdirektor fand Telemann auch noch die Zeit, für Freunde in Danzig eine Passion zu schreiben. Dabei griff er im Wesentlichen auf seine vier Jahre zuvor komponierte Matthäuspassion zurück, passte diese aber den Anforderungen der Danziger Liturgie an, was vor allem eine Streichung sämtlicher Arien zur Folge hatte. Dafür war in Danzig die Gemeinde mit einer großen Anzahl von Chorälen in die Aufführung einbezogen. Auch bei der Illinger Aufführung werden die Besucher die Möglichkeit haben, sich mit einigen ausgewählten Chorälen aktiv zu beteiligen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen