Telekom schaltet in Illingen den Turbo zu

Archiv

Mit neuer Vectoring-Technik sollen bis Jahresende Übertragungsraten bis zu 100 Mbit/s möglich sein – Keine Kosten für die Gemeinde

Jahrelang schien es so, als würde der magentafarbene Riese schlafen. Aber jetzt investiert die Telekom massiv in den Breitbandausbau und setzt dabei auf die VDSL-Vectoring Technik – ein Turbo fürs Kupferkabel, der Übertragungsraten bis zu 100 Mbit/s ermöglicht. Ende 2016 soll die Datenautobahn in Illingen verfügbar sein.

Telekom schaltet in Illingen den Turbo zu

Von der zentralen DSL-Vermittlungsstelle an der Wilhelmstraße in Illingen gehen derzeit nur Kupferkabel ab. Bis Jahresende sollen von hier aus Glasfaserkabel in die Wohngebiete gelegt werden. Foto: Goertz

Illingen. In großen Teilen der Gemeinde kriechen momentan noch die Daten mit einer Geschwindigkeit von 2 Mbit/s durch das alte Kupferkabel. Vor allem in den vielen Haushalten, die weit entfernt von der DSL-Vermittlungsstelle an der Wilhelmstraße liegen, herrscht die Internet-Steinzeit. Die soll, wie Volker Ackermann vom Infrastrukturvertrieb der Telekom am Mittwochabend den Illinger Gemeinderäten erläuterte, noch in diesem Jahr zu den Akten gelegt werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen