Telefonbetrüger haben keinen Erfolg
Enzkreis

Ermutigendes Zeichen? Die Opfer haben die jeweilige Betrugsmasche erkannt und die Gespräche beendet, weshalb kein Schaden entstanden sei. Symbolbild: Huber
Calw/Enzkreis/Pforzheim. Erfolglos geblieben sind Telefonbetrüger, die am Dienstag in der Region mehrfach ihr Glück mit Schockanrufen versucht und behauptet hatten, ein Familienmitglied, das einen schweren Unfall verursacht habe, brauche Geld für eine Kaution. Die geforderte Summe, berichtet die Polizei, habe zwischen 30000 und 90000 Euro gelegen. Einem Betroffenen wurde ein Gewinn von 49000 Euro in Aussicht gestellt, für den er aber zunächst Prepaid-Karten für Online-Käufe übergeben sollte. In allen Fällen, berichtet das Präsidium, hätten die Opfer die jeweilige Betrugsmasche erkannt und die Gespräche beendet, weshalb kein Schaden entstanden sei. pol
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen