Technisches Hilfswerk weitet Kompetenz aus
Archiv
Niefern-Öschelbronn erhält eine Fachgruppe Elektroversorgung
Niefern-Öschelbronn. Der THW-Ortsverband Niefern-Öschelbronn ist um die Fachgruppe Elektroversorgung erweitert worden. Zur Ausrüstung gehört jetzt auch eine Netzersatzanlage mit einer Leistung von rund 200 kVA.

Der Niefern-Öschelbronner THW-Ortsbeauftragte Timo Leonhard informiert Feuerwehrkommandant Michael Szobries, Bürgermeister Jürgen Kurz und Ursula Burkhard, die Vorsitzende des DRK Ortsvereins (v. li.), über die neue Fachgruppe Elektroversorgung. Foto: Tilo Keller
Der Ortsverband hat aktuell 46 aktive Mitglieder, die schon zu Einsätzen rund um den Globus unterwegs waren; wie beispielsweise 2002 beim Elbe-Hochwasser und bei der UN-Mission in Sierra Leone, 2003 bei den Flutkatastrophen in Sri Lanka und in Südfrankreich, 2005 bei Überflutungen in New Orleans, beim Schneechaos im Münsterland und beim Unwetter in Ditzingen. Auch bei der Flutkatastrophe in Deutschland im Jahr 2013, beim Winterchaos in Slowenien und bei der Hochwasserkatastrophe in Bosnien, jeweils im Jahr 2014, wurden ehrenamtliche Helfer aus Niefern-Öschelbronn gebraucht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen