Technikgeschichte erwacht zum Leben

Archiv

Walter Pfitzenmeiers Museum zeigt nicht nur rund 270 Fahrzeuge, sondern bietet auch Einblick in das Handwerk vergangener Tage

Der berühmte Flugzeugbauer Messerschmitt stellte auch knallrote Kleinwagen her, und unter dem Namen Adler kamen Motorräder und Autos ebenso auf den Markt wie Schreibmaschinen. Nicht gewusst? Ein Besuch in Walter Pfitzenmeiers Museum „Walters Oldtimer“ in Knittlingen schließt so manche technikhistorische Wissenslücke vor allem jüngerer Menschen.

Technikgeschichte erwacht zum Leben

Museumschef Walter Pfitzenmeier vor einem historischen Löschpumpenwagen und einem Feuerwehrfahrzeug aus dem Jahr 1950. Fotos: Sadler

Knittlingen. Zumindest im Enzkreis ist Walter Pfitzenmeier ebenso ein Begriff wie manch ein berühmtes Automobilunternehmen, schließlich war er lange Zeit Chef eines 1957 von ihm und seinem Schwager Hermann Rau gegründeten Entsorgungsunternehmens. 1998 schied der heute 85-Jährige aus dem Betrieb aus – und startete dann erst so richtig eine zweite Laufbahn, nämlich die eines Sammlers von geschichtsträchtigen Fahrzeugen und zahlreichen Utensilien aus verschiedenen Bereichen. Aus dem Interesse für alte Gefährte und Technik wurde rasch eine echte Leidenschaft.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen