Team stellt sich großer Aufgabe
Archiv
Büro „Pforzheim 2017“ an der Östlichen Karl-Friedrich-Straße eröffnet
Pforzheim. Sektkorken knallten, Gert Hager, Oberbürgermeister von Pforzheim, kam persönlich vorbei: Gefeiert wurde am Donnerstagabend im kleinen Kreis die Eröffnung des Büros „Pforzheim 2017“ an der Östlichen Karl-Friedrich-Straße 9. Die Räume standen leer und sollten es auch bis 2019 bleiben, wenn der Gebäudekomplex abgerissen wird, um Platz zu machen für ein städtebauliches Neukonzept. Doch bis es so weit ist, sind die Räume perfekt, da alle Einbauten und Installationen vorhanden und dazu Eigentum der Stadt sind. So wurde frisch gestrichen, und schon konnte eingezogen werden.

Das große Schmuckjubiläum 2017 wirft seine Schatten voraus. Im Bild Alexander Weber (v.li.), Daniel Wensauer-Sieber, Monika Heinzmann, Gerhard Baral und OB Gert Hager. Foto: Ehmann
Zukünftig werden alle Aktionen, Veranstaltungen, kurz das gesamte Jubiläumsfestival „250 Jahre Schmuck, Uhren und Design aus Pforzheim“, von hier aus organisiert. Es ist eine gewaltige Aufgabe, der sich das kleine, aber professionelle Team stellt. Gerhard Baral, Alexander Weber und Monika Heinzmann sollen mit einem Budget von knapp drei Millionen Euro etwas ganz Tolles auf die Beine stellen und haben sich jetzt noch Daniel Wensauer-Sieber mit ins Boot geholt. Der freie Berater hat schon erfolgreich für das Stadtjubiläum im Jahr 2015 der Stadt Karlsruhe gearbeitet und soll seine Erfahrungen nun auch für Pforzheim 2017 mit einbringen. Deshalb wird Wensauer-Sieber Firmen als Sponsoren gewinnen und möglichst viele Menschen in das Projekt einbinden. Ein Konzept für Sponsoren ist entwickelt, aber Wensauer-Sieber gesteht: „Ich muss mich noch in die Mentalität der Pforzheimer einfinden.“ Wichtig sei es, die Sponsoren auf dem Laufenden zu halten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen