Tarifabschluss im Kfz-Handwerk
Archiv
Pforzheim/Enzkreis (pm). Die Beschäftigten im baden-württembergischen Kfz-Handwerk bekommen mehr Geld: Erstmalig steigen die Löhne und Gehälter rückwirkend zum 1. Juni 2019 um 2,7 Prozent, mindestens jedoch um 80 Euro. Zum 1. August 2020 steht die zweite Erhöhung um weitere 2,6 Prozent an, ebenso mindestens um 80 Euro. Durch neue Stufen im Gehaltsabkommen gibt es für einen Teil der Beschäftigten bereits nach drei Beschäftigungsjahren mehr Geld. Die Auszubildenden erhalten zum 1. Juni 2019 und zum 1. August 2020 jeweils 50 Euro mehr Ausbildungsvergütung. Für Praktikanten der einjährigen gewerblich-technischen Berufsfachschule empfehlen die Tarifvertragsparteien eine monatliche Vergütung von mindestens 250 Euro.
Der Betriebsratsvorsitzende bei S&G Automobil AG, Dietmar Adler, erklärt: „Die Prozente sind in Ordnung, die Beschäftigten haben real mehr im Geldbeutel, und es gibt keinen Leermonat. Mit diesen neuen Regelungen bleibt die Branche attraktiv für den Nachwuchs.“
								Wir freuen uns, dass Sie sich für
								einen  Artikel interessieren.
								Jetzt registrieren und weiterlesen.
							
- ➔ Alle Webseiteninhalte
 - 
                      ➔ Inklusive aller 
Artikel
 - ➔ Jederzeit kündbar
 
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen