Tag des Gedenkens in Pforzheim

Archiv

Pforzheim (pm). Anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz lädt die Stadt Pforzheim am 27. Januar, um 19 Uhr in den Vortragssaal der Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis, Raum 002, zu einer Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus ein.

Nach der Begrüßung durch den Pforzheimer Oberbürgermeister Gert Hager spricht Inka Bertz vom Jüdischen Museum Berlin über „Jüdische Museen in der Bundesrepublik – zwischen Gedenkstätte und Museum“. Ihr Vortrag wird die Entstehung der jüdischen Museen der Bundesrepublik im historischen Kontext der Aufarbeitung der Vergangenheit beschreiben. Dabei wird laut einer Pressemitteilung deutlich werden, dass diese Institutionen häufig eine Doppelfunktion zwischen Gedenkstätte und Museum einnahmen. Sie sollten an die Opfer erinnern und durch das Erzählen von Geschichte Lehren aus der Vergangenheit vermitteln. In einem langen und vielschichtigen Prozess hatten sie einen wesentlichen Anteil am Wandel des historischen Selbstverständnisses der Bundesrepublik. Doch auch die jüdischen Museen haben sich in diesen Jahrzehnten verändert. Der Vortrag wird, wie es in der Ankündigung heißt, zum Schluss einen Ausblick geben auf einige Aspekte der jüngsten Entwicklungen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen