Tafelladen feiert Jubiläum
Archiv
Seit zehn Jahren können Bedürftige günstig Waren an der Mühlacker Industriestraße kaufen – Zahl der Kunden ist angestiegen
Seit mittlerweile zehn Jahren setzt sich die Mühlacker Tafel dafür ein, dass auch wenig betuchte, bedürftige Menschen Lebensmittel oder günstig Pflegeprodukte kaufen können. Die Anforderungen an die freiwilligen Helfer sind mittlerweile größer geworden.

Die ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiter Elisabeth Sturm (v. li.), Erika Schott, Hanife Barutcu, Maren und Gudrun Mohr, Bernd Hunsicker, Hansjörg Lechler und Thomas Hertzke bereiten am Montagmorgen die Waren vor. An Dienstagen, Donnerstagen und Freitagen können die Kunden dann jeweils von 14 bis 16 Uhr einkaufen. Foto: Huber
Mühlacker. Die Zahl derer, die in Deutschland von Armut betroffen sind und in Tafelläden einkaufen dürfen, sei im vergangenen Jahr leicht auf 15,6 Millionen angestiegen. Das sagte Ende September Jochen Brühl, Vorsitzender des Bundesverbands Deutsche Tafel, in einem Interview im Kölner Domradio. Das liege hauptsächlich an dem starken Flüchtlingsstrom im vergangenen Jahr.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen