TV Bretten bricht in Bruchsal ein

Archiv

Eutinger Rumpftruppe schlägt den Tabellenzweiten Deizisau

Bruchsal. Weil nach der 17:12-Führung in der 41. Minute nichts mehr zusammenlief, hat Handball-Oberligist TV Bretten bei der SG Heidelsheim/Helmsheim doch noch ganz wichtige Punkte liegenlassen. Gestützt auf die starke Abwehr lag Bretten auch ohne die verletzten Eickmeier, Ingo Catak und Keeper Fuchs im ersten Durchgang ständig in Front. Nach dem 13:11-Pausenstand bauten Schollmeyer und Ehrmann mit den beiden ersten Treffern des zweiten Durchgangs die Führung auf vier Tore Differenz aus und beim 17:12 schien das Punktepaar für den TVB bereits schon verbucht. Nach einer Auszeit aber holten die Bruchsaler Treffer um Treffer auf, während Bretten agierte, als wäre der Stecker gezogen worden. Mit 19:18 warf Hörandel (55.) letztmals eine Führung für Bretten heraus, ehe dann Heidelsheims Goalgetter Prestel die Partie mit den beiden letzten Toren entschied. Maßgeblich für die Brettener Niederlage war auch die Nullausbeute des bisherigen Topschützen Kevin Langjahr.

Die SG Pforzheim/Eutingen schlug den Tabellenzweiten TSV Deizisau mit 24:19. „Mich hat weniger interessiert, wer nicht spielen kann, sondern welche 14 Akteure überhaupt auf der Platte stehen können. Wir haben uns mit den überhaupt Einsatzfähigen intensiv vorbereitet und waren uns bewusst, dass wir nur über das Zusammenrücken und den Kampf eine Chance haben“ sagte Alexander Lipps danach. Dass sein Team zusammenrücken und kämpfen kann, bewies hatte das „Fähnlein der verbliebenen 14 Einsatzfähigen“ beim Start-Ziel-Sieg zwar spielerisch nicht überragend, dafür mit umso mehr Herzblut und einem wieder herausragend haltenden Rico Petruzzi.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen