TSV reagiert auf steigende Kosten
Archiv
Der Großglattbacher Verein sieht sich gezwungen seine Mitgliedsbeiträge anzuheben – Versammlung stimmt mit großer Mehrheit zu
Mühlacker-Grossglattbach (pm). Bei der Jahreshauptversammlung des TSV Großglattbach hat der Erste Vorsitzende des Vereins, Werner Geiger, über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins berichtet. Er sprach auch ein Problem an: die nachlassende Bereitschaft der Mitglieder, den Club zu unterstützen.
Gerhard Eckert (Zweiter v. li.) bekommt von den Vorstandsmitgliedern Werner Geiger (v. li.), Hugo Kurfiß und Siegfried Schuhmacher die goldene Ehrennadel des WLSB überreicht. Foto: privat
Bei den Wahlen ergaben sich an der Vereinsspitze keine Veränderungen, nicht besetzt werden konnte die Position Jugendleiter Fußball. Bei der Versammlung wurde mit großer Mehrheit auch eine Beitragserhöhung beschlossen. Der Vereinsausschuss hatte den Antrag gestellt, den Obolus ab sofort für Kinder und Jugendlichen von 19 auf 20 Euro und für Familien von 70 auf 80 Euro zu korrigieren. Ab 2020 sollen die letztmals 2013 erhöhten Beiträge dann angehoben werden. Hintergrund sei die nachlassende Bereitschaft der Mitglieder, Gelder durch Veranstaltungen zu erwirtschaften, wie der Verein mitteilt. Von 2020 an soll der Beitrag für ein erwachsenes Mitglied 50 Euro betragen, für Kinder/Jugendliche 25 Euro und für Familien 100 Euro. 77 Mitglieder votierten für den Antrag, es gab jeweils eine Enthaltung und eine Gegenstimme.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen