TSV Mühlhausen stellt Weichen für die Zukunft

Archiv

Sanierung des Vereinsheims sorgt für Defizit in der Kasse

Mühlacker-Mühlhausen (pm). Der Turn- und Sportverein Mühlhausen hat bei seiner Jahreshauptversammlung die Weichen für die Zukunft gestellt. Der Vorsitzende, Norbert Thieme, der wie sein Stellvertreter Jürgen Weiss weiter im Amt bleibt, machte gegenüber den Mitgliedern klar, dass eine Teilnahme am Straßenfest aufgrund des ungünstigen Verhältnisses von Aufwand und Nutzen auf dem Prüfstand stehe. Kassierer Kai Scheible berichtete von einem zusätzlichen Kostenaufwand wegen der umfangreichen Renovierung des Vereinsheims, die aus dem laufenden Geschäftsbetrieb finanziert worden sei. Durch diese große Zusatzbelastung habe sich ein Defizit ergeben, das sich jedoch in engen Grenzen halte.

Laut Elke Ott, die die Geschäftsstelle betreut, blieb die Vereinsgröße mit unter dem Strich 457 Mitgliedern konstant. 128 TSVler sind dem Kinder- und Jugendbereich zuzurechnen. Ott hört in der Geschäftsstelle auf, ihre Tätigkeit wird in Zukunft von Dorothea Diesner übernommen. Im Rahmen der Versammlung, zu der 73 Mitglieder der TSV-Familie erschienen waren, wurden von der Vereinsführung auch Auszeichnungen vergeben. Geehrt wurden von Thieme etliche Mitglieder, die dem TSV Mühlhausen schon über viele Jahre treu sind. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Siegfried Bühler, Sebastian Fischer, Horst Hunn, Michael Klingenfus, Maxi Müller, Belinda Seeg, Sabrina Senftleben und Vanessa Weiss die silberne Vereinsnadel.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen