THG-Schüler beweisen Erfindergeist
Archiv
Neun Mühlacker Gymnasiasten nehmen am Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Jugend experimentiert“ teil
Am Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) in Mühlacker gibt es jede Menge Tüftler. Gleich neun Schülerinnen und Schüler werden am 21. und 22. Februar mit sechs Projekten am Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ beziehungsweise „Jugend experimentiert“ in der Stadthalle von Sindelfingen teilnehmen. Das sind so viele wie noch nie.
Klaus Gerlinger (links) und Jürgen Stepper (rechts) freuen sich über die vielen Nachwuchsforscher am THG. Foto: Stahlfeld
Mühlacker. Rund 30 Gymnasiasten besuchen die von Oberstudienrätin Hella Ahlswede und Studienrat Klaus Gerlinger geleitete „Jugend forscht AG“ am THG. Damit hat sich die Anzahl der Schüler seit Schuljahresbeginn so gut wie verdoppelt. Ermöglicht wird die AG-Arbeit auch durch das Jugendforschungszentrum Schwarzwald-Schönbuch. Der ehemalige THG-Lehrer Jürgen Stepper hat hier die Leitung des Campus Pforzheim-Enzkreis inne. Stepper war gestern bei der Vorstellung der Projekte dabei und konnte sich ein Bild davon machen, wie die Gymnasiasten den Dingen auf den Grund gehen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen