TGS will das Heimpublikum verwöhnen
Archiv
Pforzheim (gl). Mit dem Auswärtssieg bei der SG Kronau/Östringen II ist die TGS Pforzheim unerwartet erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Der Sieg bei den Junglöwen hat in der Pforzheimer Nordstadt das Thema Vorrücken zur Ligaspitze noch einmal ganz akut werden lassen. Man würde schon vorne mitmischen, wenn der mageren Heimbilanz von 8:8 Zählern nur eine halbwegs ähnliche Ausbeute, wie die 11:7 Punkte aus den seitherigen neun Auswärtsgängen gegenüberstehen würden.
In der Hausaufgabe gegen den SV Zweibrücken wollen die Mannen von Andrej Klimovets, der seine Funktion künftig in erster Linie im Coachen auf der Trainerbank sieht, dem eigenen Anhang auch einmal eine so begeisternde Vorstellung bieten, wie es in den fremden Hallen fast schon Usus ist. Ein Spaziergang wird es aber auch im Spiel mit den Saarländern schon deshalb nicht, weil Valentin Hörer erneut erkrankt passen muss. Einfach wird es aber auch deshalb nicht, weil der Gegner nach einem vielversprechenden Rundenstart inzwischen um den Klassenverbleib bangen müssen. Zweibrücken hat zu Beginn der Runde mit Jérôme Müller und Björn Zintel zwei Jugend-Nationalspieler nach Saarlouis und Hamm verloren, jedoch mit Robin Egelhoff, der in dieser Runde bereits 74-mal traf, wieder einen der ganz hoffnungsvollen Jugend-Nationalspieler in seinen Reihen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen